Moena, das Fassatal und die Dolomiten
eine einzigartige Kulisse in Südtirol
Moena: Die "Fee der Dolomiten" heißt Sie willkommen
Moena liegt im Fassatal und ist das perfekte Urlaubsziel für Bergliebhaber, für Erwachsene und Kinder, die einen Urlaub in der Natur verbringen möchten mit Sport, Vergnügen, Entspannung und erstklassigen Weinen und Speisen. Eine fantastische Mischung, die Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderem macht ...
Moena erhebt sich mitten in den Dolomiten, umgeben von atemberaubenden Panoramen: im Norden das Sellamassiv mit Langkofel und Plattkofel, im Osten die Gebirgsgruppen Monzoni und San Pellegrino, im Süden der Sas da Mezdì, im Osten und Nordosten die Ausläufer der Latemar-Kette und die spitzen Zinnen der Rosengartengruppe.
Das Skigebiet von Moena, Skiarea Alpe Lusia - Passo San Pellegrino, gehört zum Dolomiti Superski, dem größten Skikarussell der Welt, das Sie mit modernsten Liftanlagen und stets perfekt beschneiten Pisten begeistern wird.
Moena ist nicht nur der ideale Ausgangspunkt für wunderschöne Spaziergänge und Wanderungen, die jedermann gerecht werden, sondern auch Ausgangspunkt für zahlreiche Fahrradtouren, die Sie mit Ihrem Mountainbike oder Rennrad erwarten, so etwa auf dem Dolomiten-Radweg, der auf 48 km Länge durch das Fassatal und Fleimstal führt.
Wenn man die einzelnen Stadtviertel und Ortsteile besucht, kann man in Moena geradezu eintauchen in die ladinische Kultur und das Brauchtum. Die historische Altstadt lädt ein zu einem Bummel entlang den Schaufenstern der Kunsthandwerkslädchen und Geschäfte, in denen typische Erzeugnisse und Kleidung angeboten werden.
Gönnen Sie sich einen unvergesslichen Urlaub! Moena erwartet Sie!
Willkommen im Fassatal
Das im nordöstlichen Trentino gelegene Fassatal, das an die Provinzen Bozen (Südtirol) und Belluno (Venetien) grenzt, ist umgeben von einigen der wichtigsten Bergketten der Dolomiten, wie Marmolata, Sellamassiv, Langkofelgruppe und Rosengartengruppe.
Fassatal und Umgebung - Natur, wohin man schaut
Marmolata
Mit ihren 3342 Metern ist die Marmolata die Königin der Dolomiten.
Die Marmolata-Seilbahn startet auf der Malga Ciapela und verbindet diese Station auf (1450 m) mit der Punta Rocca (3265 m). An der Mittelstation Serauta, hat man Gelegenheit, das Museo della Grande Guerra, das dem Ersten Weltkrieg gewidmete Museum, zu besuchen.
Sellamassiv
Das Sellamassiv liegt im Herzen der Dolomiten, zwischen dem Fassatal, Livinallongo-Tal, Badia und Gröden und ist umgeben von den berühmten "vier Pässen": Grödnerjoch (im Norden), Campolongo-Pass (im Osten), Pordoijoch (im Süden), Sellajoch (im Westen).
Vom Pordoijoch aus gelangt man mit der Seilbahn auf den Sass Pordoi, den südlichsten Ausläufer der Sellagruppe. Auf einer Höhe von 2950 Metern verschlägt einem die Schönheit der Landschaft wirklich den Atem, denn hier genießt man ein 360°-Blick über die großen Dolomitenmassive: von der Marmolata zur Palagruppe und weiter zum Langkofel, den Tofanen, dem Antelao, Monte Pelmo, Kreuzkofel, Monte Civetta, Conturines, Lavarela, Sorapiss und Rosengarten.
Rosengarten
Die Dolomitenbergkette Rosengarten, zwischen Tierser Tal, Eggental und Fassatal gelegen, zeichnet sich durch einen steilen, zerklüfteten Gebirgskamm aus; diverse Gipfel erreichen hier eine Höhe um die 3000 Meter, darunter der Kesselkogel (3002 m), Rosengarten (2981 m), Cima Scalieret (2887 m), die Vajolet-Türme (2813 m) und die Rotwand (2806 m).
Latemargruppe
Das Dolomitenmassiv Latemar liegt südlich vom Rosengarten, zwischen dem Fleimstal, Fassatal und Eggental. Zahlreiche Berge begrenzen dieses steinerne Atoll in Form eines nach Osten hin offenen Hufeisens, und zwar die Croda di Lausa (2876 m), die Latemar-Türme (2842 m), die Cima di Valbona (2822 m), der Molignon (2.820 m), das Eggentaler Horn (2799 m) und die Östliche Latemarspitze (2791 m).
Naturpark Paneveggio - Pale di San Martino
Der Naturpark Paneveggio - Pale di San Martino liegt im östlichen Trentino und erstreckt sich über mehr als 19000 Hektar Fläche.
Von Moena gelangt man über das Besucherzentrum "Terra-Foresta" in Paneveggio in den Park, und zwar über die Straße, die von Predazzo hochführt zum Rollepass.
Karersee
Hinter dem Karerpass - sozusagen eingequetscht zwischen den dichten Fichtenwäldern und gerahmt von den Gipfeln des Latemar-Massivs - glitzert der Karersee, ein wahres Kleinod der Dolomiten, das Besucher von jeher in Erstaunen versetzt. Er wurde für Dichter und Maler, die verzaubert waren von seiner Schönheit, zur Inspirationsquelle.
Die Dolomiten
"Die Dolomiten sind zwar nicht die höchsten, sicherlich aber die schönsten Berge der Welt!"
– Reinhold Messner –
DOLOMITEN UNESCO-WELTNATURERBE
Die Dolomiten sind einzigartige Gebirgslandschaften außergewöhnlicher, natürlicher Schönheit!
Am 26. Juni 2009 hat die UNESCO die Dolomiten in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen.
Mit ihrer Vielzahl an Felswänden, Gipfeln, Pässen und Gebirgskämmen sind die Dolomiten eine unwiderstehliche Attraktion für all jene, die die Berge lieben; bei Sonnenuntergang und in der Morgendämmerung nimmt das besondere Dolomitgestein suggestive rosa Farbnuancen an.
Die Entdeckung der Dolomiten ist ein unglaubliches Gefühl!